Zum Inhalt springen
EKiR – Präsesblog
  • Startseite www.ekir.de
  • Startseite Präsesblog
    • Zur Person: Präses Dr. Thorsten Latzel
  • Theologische Impulse
    • Theologische Impulse abonnieren
    • Glauben denken
    • Queres aus der Quarantäne
    • Theologische Impulse als Bücher
  • Aktuell
    • Drei Weisen: ein Adventskalender
    • #sommertourderhoffnung
      • Präses Thorsten Latzel geht für die Hoffnung auf Sommertour
      • Präses Latzel geht auch digital auf #sommertourderhoffnung
      • Die Etappen der Sommertour der Hoffnung im Überblick
      • Hoffnungsort: In Landsweiler helfen Lamas und Alpakas bei der Seelsorge
      • Hoffnungsort: Wie in Adenau Regenschirme bei Gottesdiensten Hoffnung spenden
      • Hoffnungsort: Kultursensible Frühpädagogik im Kirchenkreis Obere Nahe
    • Archiv: Präses Manfred Rekowski und KIrchenleitungsmitglieder 2013 – 2021
Glauben denken

„Kirche des Klanges“ – Musikalische Zugänge zu einem evangelischen, kirchlichen Selbstverständnis

Als evangelische Kirche verstehen wir uns oft als „Kirche des Wortes“. Der Glaube kommt aus dem Hören (Röm 10,17). Jesus Christus selbst ist das eine, ...

Weiterlesen

„Vorsicht Mensch, zerbrechlich“ – Mail with care

Ich staune wirklich darüber, was für Mails manchmal bei uns im Büro ankommen. Vielleicht kennen Sie das auch. Der Ton ist übergriffig, zum Teil regelrecht ...

Weiterlesen

Liebesgedächtnis – Von der „Gegenobszönität“ der Liebe Gottes

Eines der schönen Dinge am Sommerurlaub ist ja, dass man in Ruhe zum Lesen kommt. Eine meiner Lieblingslektüren in diesem Jahr: „Das Liebesgedächtnis“ von Sibylle ...

Weiterlesen

Sitzungen sind keine artgerechte Haltung – Plädoyer für bewegtes kirchliches Denken

Als unsere Kinder kleiner waren, fragten sie mich einmal: „Papa, was macht ihr eigentlich in so einer ‚Sitzung‘: Sitzt ihr da wirklich die ganze Zeit ...

Weiterlesen

„Wenn Du geredet hättest, Noah …“ – Geistliche Gedanken anlässlich der Fluterinnerung

Warum, Noah? Warum hast Du nichts gesagt? Damals, bei der ersten, gewaltigen, weltweiten Flut vor aller Zeit, auf die so viele weitere Flutkatastrophen folgen sollten. ...

Weiterlesen

Pralinen der Weisheit – oder: Wie Herzensbildung in Krisen hilft

Im Buch Prediger, in Kohelet 7, geht es um eine besondere Verbindung von Wissen, Lebenseinsicht, Humanität, kritischer Selbstreflexion und Glauben. Es geht um Weisheit. Was ...

Weiterlesen

„Ach, Johannes, Du fehlst uns“ – Geistliche Gedanken zum Johannistag

Ach, Johannes, Du fehlst mir. Du fehlst uns. Von Dir ist oft nicht mehr übriggeblieben als Dein Finger, Dein ewig langer Zeigefinger. Und ein Satz: ...

Weiterlesen

In der Kraft des Heiligen Geistes – Persönliche Gedanken zu Pfingsten und der Frage nach der Zukunft

In Interviews werde ich oft gefragt: „Herr Latzel, wie sehen Sie die Zukunft?“ – wahlweise unserer Kirche, unserer Gesellschaft oder der Welt. Um ehrlich zu ...

Weiterlesen

„Warum, Kain?“ – Gedanken zu einer alten Geschichte in Zeiten des Krieges

Warum, Kain? Warum hast du deine Wut an Abel ausgelassen? Er war doch dein jüngerer Bruder. Der Kleine, der Kurze. Schmächtig und zärtlich. Nur ein „Hauch“, wie sein ...

Weiterlesen

Macht, Ohnmacht und der „Tisch des Herrn“ – Passionsgedanken angesichts des Ukraine-Krieges

„Wär ich allmächtig […], ich würde retten, retten.“ Die Worte von Büchners Lenz haben für mich in den letzten Wochen noch einmal eine besondere Bedeutung ...

Weiterlesen

Posts navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 14
  • »
www.ekir.de
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN