Zum Inhalt springen
EKiR – Präsesblog
  • Startseite www.ekir.de
  • Startseite Präsesblog
    • Zur Person: Präses Dr. Thorsten Latzel
  • Theologische Impulse
    • Theologische Impulse abonnieren
    • Glauben denken
    • Queres aus der Quarantäne
    • Theologische Impulse als Bücher
  • Drei Weisen: ein Adventskalender
  • Aktuell
    • #sommertourderhoffnung
      • Präses Thorsten Latzel geht für die Hoffnung auf Sommertour
      • Präses Latzel geht auch digital auf #sommertourderhoffnung
      • Die Etappen der Sommertour der Hoffnung im Überblick
      • Hoffnungsort: In Landsweiler helfen Lamas und Alpakas bei der Seelsorge
      • Hoffnungsort: Wie in Adenau Regenschirme bei Gottesdiensten Hoffnung spenden
      • Hoffnungsort: Kultursensible Frühpädagogik im Kirchenkreis Obere Nahe
    • Archiv: Präses Manfred Rekowski und KIrchenleitungsmitglieder 2013 – 2021
Glauben denken

„Der Tod hat nicht das letzte Wort“

Wir feiern in diesen Tagen das Fest vom Sterben und Auferstehen Jesu Christi. Für Christinnen und Christen weltweit die wichtigste Zeit im Jahr. An Ostern ...

Weiterlesen

Von verordneter und sich ereignender Ruhe – Karfreitag und Ostern in Corona 2021

Ruhe – selten hat ein Begriff so sehr das Gegenteil von dem bewirkt, was er besagt, wie in diesen Tagen. Die verordneten „Ruhetage“ sind wieder ...

Weiterlesen

„Weil Du bist …“ – was mich hoffen lässt

Hoffnung: Im Reigen von Glaube und Liebe steht sie oft unerkannt in der Mitte. Sie wirkt in der Nacht, / aber ihr Wesen ist Licht. Sie sieht ...

Weiterlesen

Auf dem Berge Nebo oder: Abschiedlich leben

„Du wolltest doch leben? Ja, wolltest du denn / lauter Gold, das Blaue / vom Himmel, die Liebe, die Sonne? Nichts ist hier umsonst, sammle / ...

Weiterlesen

Der Stall in unseren Häusern. Es wird sich begeben zu unserer Zeit …

„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die ...

Weiterlesen

Wurzeln, Advent und der Sinn langweiliger Texte

Foto: Scottish Guy/pixabay.com Die Bibel durchzulesen, so richtig von vorne bis hinten, ist eine echte Herausforderung. Wer es versucht hat, stößt leicht an Grenzen literarischer Ermüdung. ...

Weiterlesen

Der Morgengesang des alten Priesters. Vom Zweifeln, Schweigen und Singen im Advent

Wie schreibt man eigentlich ein Evangelium? Die Frage ist im Berufsalltag von Pfarrer/innen nicht von unmittelbarer Dringlichkeit. Nachdem Markus, Matthäus, Lukas und Johannes (und ihre ...

Weiterlesen

„Annus horribilis“ oder „mirabilis“. Was wird aus dem Jahr 2020?

Mit dem Ewigkeitssonntag geht das Kirchenjahr zu Ende. Rund einen Monat später endet dann das Kalenderjahr. Damit wandert der Blick zurück – und es stellt ...

Weiterlesen

Wider die Einsamkeit. Während Corona Geschwister entdecken

Corona kann einem aus verschiedenen Gründen auf die Nerven gehen. Einsamkeit ist einer davon. Mir fehlen Menschen. Die „kleinen Begegnungen zwischendurch“ im Alltag. Das Grüßen, ...

Weiterlesen

Verlieren lernen. Ein geistlicher Perspektivwechsel, nicht nur für den Präsidenten

„Winning is easy. Losing is never easy. Not for me. It’s not.“ Vielleicht war dies einer der aufrichtigsten Sätze, die Donald Trump während der Wahlnacht ...

Weiterlesen

Posts navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • »
www.ekir.de
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN