28. März 2013 von Manfred Rekowski
Dies ist mein erster Blogpost. Er ist mein Aufschlag in der Welt von Facebook, Twitter, Blogs & Co, in die ich mich als Präses der rheinischen Kirche gerne einfinde. Nicht zuletzt die Landessynode hat es mir deutlich gezeigt, welche Möglichkeiten Social Media bieten. Ich habe mich beispielsweise sehr über die Glückwünsche zu meiner Wahl über die Facebook-Seite der Landeskirche gefreut. Besonders wichtig ist mir, dass sich über Social Media neue Beteiligungsmöglichkeiten entwickeln.
Zum Ende der Synode richtete ich ein Wort an die Synodalen, das auch über den EKiR-Youtube-Kanal veröffentlicht wurde. In vielen Begegnungen in den letzten Wochen wurde ich auch auf mein Schlusswort angesprochen. Social Media stellen daher Kontaktpunkte her, die es ohne das Internet so nicht gäbe. In diesem Sinne unterstützen sie persönliche Kommunikation, sie eröffnen auch neue Kommunikationskanäle und -formen. Sie sind eine große Chance, unseren Verkündigungsauftrag wahrzunehmen. Diese möchte ich gerne nutzen.
Ich lerne noch, mit Social Media umzugehen. Ich habe mich für ein Blog entschieden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Damit diese Kommunikation keine Einbahnstraße wird, bitte ich um Rückmeldungen und Feedback. Hier auf praesblog.ekir.de werden Kirchenleitungsmitglieder und ich regelmäßig bloggen, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Ihr Manfred Rekowski
PS: Karfreitag und Ostern startet der Blog mit einem Video, danach folgen Texte zu aktuellen Themen.
Von: Manfred Rekowski