Liebe Geschwister,
Hoffnung, einfach Hoffnung. Das wünschen sich viele, auch ich. Gegen die schlechten Nachrichten, Tag für Tag. Im Blick auf den Krieg in der Ukraine ...
Am Donnerstag, 25. Januar, wurden die Ergebnisse der ForuM-Studie veröffentlicht. Sie bietet eine eingehende Analyse zu sexualisierter Gewalt in unserer Kirche und Diakonie, zu den ...
Präses Thorsten Latzel zum Start des jüdischen Chanukka-Fests am 7. Dezember 2023:
Chanukka ist das Lichterfest, das an die Wiedereinweihung des Tempels 164 v. Chr. erinnert. ...
Liebe Schwestern und Brüder,
heute wurden im Rahmen der EKD-Synode in Ulm die Ergebnisse der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) vorgestellt. Sie gibt ein sehr differenziertes Bild von ...
Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinden im Rheinland,
mit Entsetzen und großer Sorge verfolgen wir die schlimmen Nachrichten, die uns seit gestern aus Israel erreichen.
Mitten in die ...
„Werde wach und stärke das andere, das sterben will.“ (Offb. 3,2)
Der Bundestag hat im Juli 2023 keine Neuregelung des assistierten Suizids beschlossen. Unabhängig von der ...
Gott,
so viele Trümmer und Tränen,
so viele zerstörte Leben und Häuser,
so viele Menschen!
Das Leid ist nicht zu fassen.
Die Zahlen steigen laufend.
An vielen Orten fehlt selbst zum ...
„Irgendwann habe ich nicht mehr hingesehen. Keine Nachrichten mehr. Die täglichen Bilder von Krieg, Klimakatastrophe, Corona waren mir schlicht zu viel. Das ist natürlich keine ...
Am 11. November ist es wieder soweit: Laternenumzüge, Lampions, Liedersingen. In Gemeinden, Kitas und Grundschulen findet das jährliche Martinsfest statt. Die Geschichte von dem Soldaten, ...
Eines der schönen Dinge am Sommerurlaub ist ja, dass man in Ruhe zum Lesen kommt. Eine meiner Lieblingslektüren in diesem Jahr: „Das Liebesgedächtnis“ von Sibylle ...